Aktuelles aus dem Rathaus
-
Aufgrund von Reparaturarbeiten an der Frischwasserleitung in der Straße Auf dem Kugelwasen wird am Dienstag 15.04.2025 in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr die Wasserzufuhr unterbrochen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
-
Ab sofort bieten wir Ihnen die Möglichkeit Auskunft über den Status Ihrer Ausweisdokumente zu erhalten.
Sie können nun bequem und unkompliziert mit Ihrer Seriennummer Informationen zu Ihrem Antragsstatus abrufen.
Bitte beachten Sie, dass dies bei der Antragstellung angegeben werden muss.
-
Aufgrund der aktuellen Wetterlage verschieben sich die Bauarbeiten um eine Woche. Der voraussichtliche Baubeginn ist nun der 24. Februar 2025.
In der Lindenstraße beginnt nächste Woche, abhängig von der Wetterlage, die Arbeiten zur Erneuerung der Wasserleitung und zum Straßenbau. Die ausführende Firma ist die Firma Bortolazzi aus Bopfingen. Bei einem Vororttermin mit den Anliegern wurden bereits die mögliche Trasse für eine neue Trinkwasser-Hausanschlussleitung besprochen. Das Angebot hierzu wird in den nächsten Tagen versandt. Gleichzeitig wird ein Mikro-Leerrohr auf Kosten der Gemeinde bis zur Außenkante der Gebäude verlegt. Bis wann jedoch hier ein Anschluss an ein Glasfasernetz erfolgt, oder ob ein Telekommunikationsanbieter hier ganz neue Anschlüsse verlegt, ist noch nicht bekannt. Die NetzeBW wird die Oberleitungen abbauen und die Stromanschlüsse für die Häuser unterirdisch verlegen.
Ab Montag, 17.02. wird der Straßenbelag gefräst, und der Austausch der Hauptwasserleitung soll bis Mitte / Ende Mai abgeschlossen sein. Neben dem Straßenbelag wird auch die Straßenbeleuchtung erneuert und der Abstand optimiert.
Wenn alles gut verläuft, könnte die Maßnahme noch vor den Sommerferien beendet sein. Die Verantwortlichen bitten bereits jetzt schon um Verständnis und Geduld, da es während der Bauarbeiten zu Behinderungen kommen kann.
Bau- und Liegenschaftsamt
-
Landkreis. Ab dem 18.02.2025 ist die Kreisstraße (K 2635) zwischen Sulzbach am Kocher (Gemeinde Sulzbach-Laufen) und Rotenhar (Gemeinde Gschwend) gesperrt.
Die Sperrung wird voraussichtlich im August 2025 aufgehoben.
Auf der Strecke finden zunächst Waldarbeiten statt. Dann beginnt die Sanierung der Kreisstraße. Dabei werden u.a. Unebenheiten behoben und die Straße bekommt einen neuen Fahrbahnbelag.
Die Umleitung erfolgt ab Sulzbach a. K. über Bröckingen, Unterrot und Gschwend nach Rotenhar und umgekehrt. Die Umleitungsstrecke wird ausgeschildert.
Der Landkreis bittet die Verkehrsteilnehmer, die erforderliche Einschränkung einzuplanen und bedankt sich bei allen betroffenen Verkehrsteilnehmern für das Verständnis.
-
Durch den geplanten FTTB-Breitbandausbau im Gemeindegebiet, der durch Bund mit 50% und durch das Land mit weiteren 40% bezuschusst wird, hat die Gemeinde den Ausbau begonnen.
Dies ist nötig, da kein privater Anbieter vorhanden ist, der dies vor Ort tun würde. Somit können die sogenannten „Weißen Flecken“, mit Glasfaser bis ins Haus erschlossen werden.
Die Planungen laufen bereits, der Bau findet parallel statt.
Dies wird durch die ARGE Ausbau NGA-Netz Gschwend, bestehend aus der Firma EnBW ODR und der Firma Visco umgesetzt.
Dieses Großprojekt zugunsten von 78 der 84 Wohnplätze, und somit für über 2.000 Bürgerinnen und Bürger, ist einer der wichtigsten Meilensteine in der Entwicklung der Gemeinde Gschwend.