Aktuelles aus dem Rathaus
-
Ehrenamtliches Engagement ist das Rückgrat unserer Gemeinschaft – sei es im Vereinsleben, in der Nachbarschaftshilfe, im sozialen Bereich oder bei kulturellen und sportlichen Aktivitäten. Unzählige Bürgerinnen und Bürger setzen sich Tag für Tag mit Zeit, Herzblut und Überzeugung für das Gemeinwohl ein – oft ganz im Stillen und ohne große Bühne.
-
Sie suchen den idealen Ort, um Ihre Wohnträume zu verwirklichen? Unsere attraktiven kommunalen Bauplätze bieten Ihnen die perfekte Grundlage für Ihr neues Zuhause – zentral gelegen, bestens erschlossen und umgeben von naturnaher Umgebung.
Warum hier bauen?
• Top Lage: Ruhig und dennoch gut angebunden – alle wichtigen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte sind in unmittelbarer Nähe.
• Familienfreundlich: Spielplätze, Grünflächen und sichere Wege schaffen eine ideale Umgebung für Kinder.
• Flexibilität: Verschiedene Grundstücksgrößen und Gestaltungsmöglichkeiten – bauen Sie, wie es zu Ihnen passt!
Starten Sie jetzt in Ihr neues Kapitel! Sichern Sie sich Ihren Bauplatz und gestalten Sie Ihr Traumhaus in einer lebendigen und zukunftssicheren Gemeinde.
Was sonst noch interessiert?
• Bauplatzpreis beträgt 290,00 €/m²
• Es besteht eine Baupflicht innerhalb von drei Jahren nach Besitzübergabe.
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich im Zeitraum vom 29.09.2025 bis einschließlich 10.11.2025 online über unten stehenden Link.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Stefanie Heinrich (07972 681-31) oder Frau Alisa Keim (07972 681-37) gerne zur Verfügung. Alternativ gerne per E-Mail an bauplatz@gschwend.de. -
Ab sofort bieten wir Ihnen die Möglichkeit Auskunft über den Status Ihrer Ausweisdokumente zu erhalten.
Sie können nun bequem und unkompliziert mit Ihrer Seriennummer Informationen zu Ihrem Antragsstatus abrufen.
Bitte beachten Sie, dass dies bei der Antragstellung angegeben werden muss.
-
Durch den geplanten FTTB-Breitbandausbau im Gemeindegebiet, der durch Bund mit 50% und durch das Land mit weiteren 40% bezuschusst wird, hat die Gemeinde den Ausbau begonnen.
Dies ist nötig, da kein privater Anbieter vorhanden ist, der dies vor Ort tun würde. Somit können die sogenannten „Weißen Flecken“, mit Glasfaser bis ins Haus erschlossen werden.
Die Planungen laufen bereits, der Bau findet parallel statt.
Dies wird durch die ARGE Ausbau NGA-Netz Gschwend, bestehend aus der Firma EnBW ODR und der Firma Visco umgesetzt.
Dieses Großprojekt zugunsten von 78 der 84 Wohnplätze, und somit für über 2.000 Bürgerinnen und Bürger, ist einer der wichtigsten Meilensteine in der Entwicklung der Gemeinde Gschwend.
-
Hier finden Sie im Anhang eine Übersicht der Zuständigkeiten der Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Gschwend.
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail-Nachricht über die zentrale E-Mail-Adresse info@gschwend.de zukommen lassen.
Zu den Öffnungszeiten können Sie uns über die zentrale Telefonnummer 07972-681-0 oder über die Durchwahlen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Gemeindeverwaltung Gschwend