Männergesangverein Mittelbronn schaut mit optimistischen Blicken af 2025
Hauptversammlung: Nach turbulentem Vereinsjahr 2024 neuer Schub im Verein.
Mittelbronn: Der Vorsitzende Thomas Munz konnte bei der Hauptversammlung im Dorfhaus in Mittelbronn Sänger, Ehren- und Mitglieder, sowie Gäste begrüßen, unter ihnen auch den Vertreter der Gemeinde Gschwend, Herrn BM Jochen Ziehr, sowie Ingrid Kunz in Vertretung des Gesangverein Eintracht Frickenhofen.
Nach dem Gedenken der Verstorbenen im vergangenen Jahr, wurden vom Vorsitzenden die Höhepunkte des abgelaufenen Jahres, insbesondere an die Änderungen im Jahreslauf nach Wechsel des Dirigenten, Neubesetzung und die erfolgreiche Zusammenführung von Ehrungen und Hauptversammlung, erinnert.
Für die notwendige Unterstützung seitens der Gemeinde, großzügigen privaten Spendern, sowie die gute Zusammenarbeit des Patenvereins bei gemeinsamen Aktionen, dankte der Vorsitzende.
Über das wiederum nicht normale Sängerjahr berichtete Schriftführer Manfred Wolpert ausführlich, von allen Tätigkeiten wie auch Unterbrechungen, und letztlich zahlreichen Aktivitäten 2024 des Vereins.
Erfreulicher Weise konnten die vielen notwendigen Ausgaben und Aufwendungen des Vereins, wie Jugendarbeit oder notwendige Investitionen durch einige Veranstaltungen kompensiert werden, berichtete der Kassier in seinem ausführlichen Rechenschaftsbericht. Dass dabei alles ganz korrekt im Kassenwesen ablief, bescheinigten die Kassenprüfer, worauf eine einstimmige Entlastung durch BM Ziehr herbeigeführt werden konnte. Dabei überbrachte er auch die Grüße der Gemeinde Gschwend und bedankte sich für die Durchführung von vielen Veranstaltungen und Aktionen, die die Öffentlichkeit gerne und oft als selbstverständlich wahrnimmt, und wünscht allen, dass es wieder mit Veranstaltungen aufwärts gehen kann.
In den Wahlen konnten vom Wahlleiter BM Jochen Ziehr, als 1. Vorsitzenden Thomas Munz und zum Kassier Achim Hägele gewonnen und bestätigt werden. Wieder- bzw. neu gewählt wurden auch die Ausschussmitglieder Sascha Braun und Thorben Predl; ein Ausschussmitglied konnte nicht mehr besetzt werden.
In einer kurzen Ansprache erinnerte der Dirigent Thorben Predl an das für ihn erst begonnene Sängerjahr, nannte es als erfolgreichen Start und dankte allen Sängern für die Unterstützung. Weiter nannte er die Schwierigkeiten und wirbt für notwendiges gemeinsames Mitwirken zu geplanten Unternehmungen im kommenden Sängerjahr.
Mit Grußworten vom Patenverein und der Ausschau auf das laufende Sängerjahr 2025, wurde die Hauptversammlung geschlossen und wieder mit Ehrungen aufgewertet und ergänzt.
Für besondere 30 Jahre aktives Singen, konnte der Vorsitzende Thomas Munz von Vorstandsvertretern und BM Jochen Ziehr, mit großem Dank und warmen Worten, sowie der Ehrenurkunde des Männergesangverein Mittelbronn ausgezeichnet werden. Mit Beifall und einem kurzen Ständchen, sowie ein kleines Geschenk, dankten die Sänger ihrem Vorsitzenden für die langjährigen Unterstützungen als Vorsitzender und Sänger.
Wie bei vielen Vereinen, besonders aber bei den noch verbliebenen Männerchören, herrscht auch auf der Frickenhofer Höhe trotz allem Sängermangel; deshalb lud zum Schluss der Vorsitzende alle interessierte aus Nah und Fern, ob jung oder alt, zum Singen im Männerchor gemäß dem Vereins - Slogan ein:
„Willkommen im Sängerparadies Mittelbronn“ !
Zur Unterstützung des Vereines suchen wir interessierte Sänger, ob jung oder alt, die in unserem Chor mitwirken wollen. Auch sind uns passive und unterstützende Mitglieder für den Erhalt des Vereines sehr willkommen.
Gerne dürfen sie unverbindlichen Kontakt auch über die Vorstandschaft aufnehmen.