Gemeinde Gschwend

Seitenbereiche

Schriftgröße:

Kontrast:

Volltextsuche

Navigation

Seiteninhalt

Aktuelles aus dem Rathaus

  • Liebe Bürgerinnen und Bürger,



    aufgrund eines Ausfalls bleibt das Einwohnermeldeamt am Montag, den 07. Juli 2025 vormittags geschlossen. Ab 14:00 Uhr sind wir wieder für Sie da und stehen Ihnen wie gewohnt zur Verfügung.



    Wir bitten um Ihr Verständnis und danken Ihnen für Ihre Geduld.

  • Ab sofort bieten wir Ihnen die Möglichkeit Auskunft über den Status Ihrer Ausweisdokumente zu erhalten.


    Sie können nun bequem und unkompliziert mit Ihrer Seriennummer Informationen zu Ihrem Antragsstatus abrufen.


    Bitte beachten Sie, dass dies bei der Antragstellung angegeben werden muss.

  • Landkreis. Ab dem 18.02.2025 ist die Kreisstraße (K 2635) zwischen Sulzbach am Kocher (Gemeinde Sulzbach-Laufen) und Rotenhar (Gemeinde Gschwend) gesperrt.
    Die Sperrung wird voraussichtlich im August 2025 aufgehoben.


    Auf der Strecke finden zunächst Waldarbeiten statt. Dann beginnt die Sanierung der Kreisstraße. Dabei werden u.a. Unebenheiten behoben und die Straße bekommt einen neuen Fahrbahnbelag.


    Die Umleitung erfolgt ab Sulzbach a. K. über Bröckingen, Unterrot und Gschwend nach Rotenhar und umgekehrt. Die Umleitungsstrecke wird ausgeschildert.


    Der Landkreis bittet die Verkehrsteilnehmer, die erforderliche Einschränkung einzuplanen und bedankt sich bei allen betroffenen Verkehrsteilnehmern für das Verständnis.

  • Durch den geplanten FTTB-Breitbandausbau im Gemeindegebiet, der durch Bund mit 50% und durch das Land mit weiteren 40% bezuschusst wird, hat die Gemeinde den Ausbau begonnen.


    Dies ist nötig, da kein privater Anbieter vorhanden ist, der dies vor Ort tun würde. Somit können die sogenannten „Weißen Flecken“, mit Glasfaser bis ins Haus erschlossen werden.


    Die Planungen laufen bereits, der Bau findet parallel statt.


    Dies wird durch die ARGE Ausbau NGA-Netz Gschwend, bestehend aus der Firma EnBW ODR und der Firma Visco umgesetzt.


    Dieses Großprojekt zugunsten von 78 der 84 Wohnplätze, und somit für über 2.000 Bürgerinnen und Bürger, ist einer der wichtigsten Meilensteine in der Entwicklung der Gemeinde Gschwend.

Einträge insgesamt: 9
1   |   2      »